Vom 20-22. Juni 2025 findet wieder unser beliebtes Heimatfest in Schöneiche statt. Wie in jedem Jahr sind wir für Sie am Samstag (21. Juni 2025) in der Zeit von 10-18 Uhr mit einem Informationsstand vor Ort. Wenn Sie unsere Gemeindevertreter und Sachkundige Einwohner der Schöneicher Liste gerne persönlich kennenlernen wollen oder Fragen bzw. Anregungen zur Kommunalpolitik in Schöneiche haben, würden wir uns auf Ihren Besuch freuen.
Herzliche Grüße
Martin Berlin
Weiterentwicklung der kommunalen Wohnungsbaupolitik
Aufgrund der sehr angespannten Haushaltslage, die ausdrücklich nicht durch den neuen Bürgermeister zu verantworten ist, muss die kommunale Investitionspolitik, darunter insbesondere die Wohungsbaupolitik, umgesteuert werden. Um den sozialen Wohungsbau für niedrige und mittlere Einkommen durch die Kommune auch weiterhin abzusichern, ist es künftig erforderlich, Neubaumaßnahmen anders zu planen. Voraussetzung ist die wirtschaftliche Tragfähigkeit jeder Maßnahme. Das bedeutet, dass die Bau- und Bewirtschaftungskosten über den Lebenskostenzyklus hinweg durch die Mieterträge getragen werden müssen. Um dies abzusichern, möchten wir die wohnungsbaupolitischen Leitlinien anpassen.
Schöneicher Liste - Unser Programm
Mit 10,6 % (2.529 Stimmen) konnten wir bei der Kommunalwahl 2024 den Stimmenanteil der Schöneicher Liste (SCHÖN) weiter ausbauen. Das waren +3,5% mehr als 2019. Nun sind mit zwei Gemeindevertretern in der Schöneicher Gemeindevertretung vertreten. An dieser Stelle möchten wir uns für Ihr Vertrauen bedanken.
Grundlage unserer Arbeit bildet unserer Programm. Die darin enthaltenen Ziele und Positionen wollen wir stückweise bis 2029 umsetzen. Hierbei arbeiten wir konstruktiv mit allen anderen Fraktionen zusammen.
Sie möchten uns gerne persönlich kennenlernen und mit ihren Fragen bohren oder Probleme ansprechen? Kein Problem!
Hier finden Sie die nächsten Termine bei denen Sie uns persönlich antreffen können.
Natürlich können Sie uns auch jederzeit eine E-Mail schicken an info@schoeneicher-liste.de
Wir melden uns zügig zurück!
2022 gelang es unter Vermittlung der Schöneicher Liste eine Koalition von Gemeindevertreter/innen zu bilden, die gemeinsam für die dritte Grundschule am Standort Krummenseestraße/Friedrich-Ebert-Str. streitet.
Hier erfahren Sie mehr zum Thema
Um künftig den Unterhalt von Straßen und die neue Befestigung von Sandstraßen nach dem Bernauer Modell abzusichern, haben wir zusammen mit der CDU/FDP dafür gesorgt, das künftig mindestens 75 TEUR in den Haushalt der Gemeinde eingeplant werden sollen. Auch haben wir durch eine Erweiterung einer Beschlussvorlage erreicht, dass alle bisherigen Sandstraßen nochmals auf ihre Eignung für die Befestigung im Wege der erweiterten Instandsetzung (sogn. Bernauer Modell) geprüft werden. Mit dem Ergebnis ist in den kommenden Monaten zu rechnen.